Wobei hilft Ihnen/Dir die Meditation und Achtsamkeitsamkeitsübungen

 

Der Begriff Meditation kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bezeichnet das tiefe Nachdenken oder Sinnieren über etwas. Es handelt sich dabei um verschiedene Geistes- und Gedankenübungen, die in vielen Kulturen und Religionen fester Bestandteil der spirituellen Praxis sind. Meditation soll dazu dienen, den Geist zu sammeln und zu beruhigen.

Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu verweilen. Darum ist Meditation zugleich auch ein sehr gutes Achtsamkeitstraining.

Stressreduktion

 

Meditations und Achtsamkeitsübungen helfen sich besser zu verstehen. Durch gezielte Selbstreflexion kann analysiert  werden was Stress auslöst.

Durch die Selbsterkenntnis kann ein individueller Plar erarbeitet werden um in Stressigensituation ruhiger zu bleiben. 

 

Verbesserung der Konzentration

 

Regelmäßige Meditations und Achtsamkeitsübungen fördern das Bewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit und schärfen den Geist. Somit verbessert sich die Fokussierung im Alltäglichen Leben, was zur erhöhten Produktivität und Effizienz führt.

Förderung des Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz

Durch achtsame Selbstreflexion, lernt man sich besser kennen. Dies führt zu einem tieferen Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Und fördert und stärkt das eigene Selbstbewusstsein und die Selbstakzeptanz.

Emotionale Stabilität

 

 

Meditation hilft bei der Regulation von Emotionen. Meditation und Achtsamkeitsübungen ermöglichen es Gefühle besser zuerkennen, anzunehmen und auf gesunde Art und Weise zu verarbeiten.

Verbesserte Beziehungen

 

Achtsamkeitsübungen helfen uns empathischer, aufmerksamer und verständnisvoller zu werden. Was dann unweigerlich zu stärkeren und gesünderen Beziehungen führt.

 

Gesundheitliche Vorteile

 

Studien haben gezeigt, dass Meditation und Achtsamkeit zu einer Senkung des Blutdruck, Verminderung von Kopfschmerzen, bessere Regulation bei Stress und somit die Vermeidung von Stress bedingten Erkrankungen führt. 

Und somit zur Verbesserung des Wohlbefindes beiträgt.

Preise:

Kinder und Jugendliche: 90 min 55,00 €

Erwachsene: 90 min 75,00 €

Es gibt auch die Möglichkeit für Gruppensitzungen. ( mindestens 3 Personen) der Preis wird dann abgesprochen.